Management und Führung

Kontakt
Juliane Lotz

Juliane Lotz
Leiterin Biildungsakademie

Bildungsakademie
Ernst-Thälmann-Str. 90, 99817 Eisenach
Telefon (03691) 810 302
E-Mail

Download vCard

47895680_230.jpg

Gezielte Bildungsveranstaltungen für erfahrene Führungskräfte und für den Nachwuchs.

  • Trainings zu verschiedenen Themen, wie z. B. Steuerung von Veränderungsprozessen, Führen von Mitarbeitergesprächen oder Teamentwicklung.
  • Entwicklungsprogramme, die einen breiten Kompetenzerwerb mit einer kritischen Reflexion der eigenen Persönlichkeit verbinden.
  • Individuelles Coaching zu verschiedenen Fragestellungen wie z. B. Krisen- und Konfliktbewältigung, schwierige Entscheidungsprozesse.
  • Wir evaluieren Ihre Angebote und binden die Ergebnisse gezielt in Ihren individuellen Personalmarketingprozess mit ein.

Unser aktuelles Angebot

Hier kommen Sie zu unserem Veranstaltungsportal und Lernmanagementsystem! www.dbi-seminare.de

lms_374.png

Datum

Titel

Ort

Ausschreibung

Anmeldung

04.11.2022 - 31.03.2023

bild_management_374.png

Intensivseminar - Management für Leitungen in Kindertagesstätten

Landeskirchenarchiv Eisenach

>>>

>>>

07.12.2022 - 20.01.2023

bild_komm._390.png

Kompaktseminar - Beratung und Kommunikation für Leitungen in Kindertagesstätten

Landeskirchenarchiv Eisenach

>>>

>>>

18.01.2023 - 02.03.2023

bild_management_875.png

Einsitegsseminar - Betriebswirtschaftliche Kompetenzen für Leitungen in Kindertagesstätten

Landeskirchenarchiv Eisenach

>>>

>>>

nach Vereinbarung

Digitale Kompetenzen pädagogisch und anwendungsorientiert vermittelt (MS Team, Outlook, Excel, Online-Kurse)

online

>>>

>>>

nach Vereinbarung

Führungskräftentwicklung: von Coaching, Trainings zu Klausuren

individuell zu vereinbaren

>>>

nach Vereinbarung

Fortbildung: Neu in der Führungsrolle

online

>>>

>>>

Abschluss Kita-Leitungsqualifizierung

Der Pilotkurs für Kita-Leitungen wurde feierlich am 16.09.2020 in Weimar-Holzdorf beendet.

Die Teilnehmer lernten über ein Jahr zu den Grundlagen Führung, Management, Betriebswirtschaft, Recht, Kommunikation und Partizipation.

Wir danken unseren Unterstützern: Frau Prof. Dr. Schmidt (FH Erfurt), Frau Leyh (Fachberaterin DW) und Herr Bagemihl (Geschäftsführer diako).

Die Module der Fortbildung können bei dem BA Studiengang Führen und Managen anerkannt werden.

Ein neuer Kurs ist Ende 2021 geplant.