Gesundheit und Pflege

Kontakt
Martin Kaps

Martin Kaps
Bildungsreferent

Bildungsakademie
Ernst-Thälmann Str. 90, 99817 Eisenach
Telefon (03691) 810 422
Mobil 0151-43220803
E-Mail

Download vCard

Kontakt
Carolin Illert

Carolin Illert
Bildungsreferentin, stellv. Akademieleitung

Bildungsakademie
Ernst-Thälmann Str. 90, 99817 Eisenach
Telefon (03691) 810 423
Mobil 0151 43220802
E-Mail

Download vCard

Kontakt
Katja Krieger

Katja Krieger
Sekretariat/Verwaltung

Bildungsakademie
Ernst-Thälmann-Straße 90, 99817 Eisenach
Telefon (03691) 810 202
Telefax (03691) 810 110 202
E-Mail

zum Kontaktformular

Download vCard

46882036_486.jpg


Beraten – Anbieten – Konzipieren – Vernetzen – Fördern

Pflege und Gesundheit braucht engagierte Mitarbeiter, welche durch theoretisches Fachwissen und praktisches Know-how überzeugen und so souverän in dieser dynamischen Branche bestehen können. Dafür beraten wir Sie gerne zu politischen Neuerungen im Bereich der Pflege, konzipieren für Sie bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsangebote und leisten so einen Beitrag zu Ihrer Personalentwicklung und -gewinnung. Außerdem fungieren wir als Koordinator bei der Vernetzung verschiedener Akteure des Gesundheitswesens und leisten durch außergewöhnliche Präventionsseminare einen Anteil zur Gesunderhaltung Ihrer Mitarbeiter.


Unser aktuelles Angebot

Unsere neue Broschüre aus dem Bereich Gesundheit und Pfege ist da!

titelblatt_829.png

Hier kommen Sie zu unserem Veranstaltungsportal und Lernmanagementsystem! www.dbi-seminare.de

lms_294.png


Datum

Titel

Ort/Seminarform

Ausschreibung/Infos

Anmeldung

02.05.2023 - 26.04.2024

bild_beurfsp_d_fb_893.png

Weiterbildung zum "Praxisanleiter"

dbi Weimar - Holzdorf (Blended Learning Konzept)

>>>

>>>

08.05.2023 - 10.05.2023

bild_pal_beurfsp_d._303.png

Kompaktseminar:

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter im Umfang von 24 UE - Praktische Prüfungen in der

Generalistik gestalten und bewerten

Erfurt (Präsenzseminar)

>>>

>>>

05.06.2023 - 03.05.2024

bild_berater_714.png

Weiterbildung zum/zur "Berater*in zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (nach §132g Abs.3 SGB V)

Weimar- Holzdorf (Präsenzseminar)

>>>

>>>

05.06.2023 - 07.06.2023

bild_pal_beurfsp_d._661.png

Kompaktseminar:

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter im Umfang von 24 UE - Chancen und Herausforderungen für die kommenden Jahre

Eisenach (Präsenzseminar)

>>>

>>>

29.06.2023

bild_fachtag_952.png

Save the date!

Fachtag

Ich mag Pflege(n) weil,....wir eine Zukunft haben!

Eisenach (Präsenzseminare)

>>>

>>>

23.08.2023 - 23.02.2024

58941372_776.jpg

Weiterbildung Palliative Care für Pflegefachkräfte (DGP-zertifiziert)

Eisenach (Präsenzseminar)

>>>

>>>

04.09.2023 - Oktober 2024

bild_vpfk_549.png

Weiterbildung zur "Verantwortlichen Pflegefachkraft" gemäß §71 SGB XI

Weimar - Holzdorf (Blended Learning Konzept)

>>>

>>>

15.09.2023

bild_online_seminar_841.png

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter -

Lernaufgaben für die praktische Ausbildung nutzen

Online-Live-Seminar

>>>

>>>

01.11.2023 - 31.01.2024

bild_fk_ap_148.jpg

Weiterbildung Fachkraft in der Altenpflege

Weimar-Holzdorf (Präsenzseminar)

>>>

>>>

01.11.2023 - 03.11.2023

bild_pal_beurfsp_d._364.png

Kompaktseminar:

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter im Umfang von 24 UE - Chancen und Herausforderungen für die kommenden Jahre

Weimar-Holzdorf (Präsenzseminar)

>>>

>>>

06.11.2023 - 27.09.2024

bild_beurfsp_d_fb_389.png

Weiterbildung zum "Praxisanleiter"

Eisenach (Blended Learning Konzept)

>>>

>>>

21.11.2023

bild_online_seminar_629.png

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter -

Pflegeprozess und Anleitungsprozess verschränken, kompetenz- und situationsorientiert anlieten

Online-Live-Seminar

>>>

>>>

Januar/Februar 2024!

41654873_908.jpg

Save the date!

Spezifische Zusatzqualifizierung Wundmanagement im Bereich der Versorgung von chronisch und schwer heilenden Wunden im Umfang von 168 Stunden

für: Verantwortliche Pflegefachkräfte und Bereichsleitungen

Weimar - Holzdorf und online (Blended Learning Konzept)

>>>

>>>

jederzeit buchbar

bild_online_seminar_738.png

Digitale Kompetenzen pädagogisch und anwendungsorientiert vermittelt (MS Teams, Outlook, Excel, Online-Kurse)

Online-Live-Seminar

>>>

>>>

jederzeit buchbar

bild_e-learning_787.png

Pflichtfortbildungen Hygienestandards, Arbeits-, Brand- und Datenschutz, Expertenstandard in der Pflege

E-Learning

Bitte direkt Frau Krieger eine E-Mail schreiben:

k.krieger(at)dbi-falk.de

jederzeit buchbar

bild_e-learning_140.png

Für Praxisanleiter: Was ist neu in der Generalistik?

E-Learning

Bitte direkt Frau Krieger eine E-Mail schreiben:

k.krieger(at)dbi-falk.de

jederzeit buchbar

bild_e-learning_372.png

Für Praxisanleiter: Methodenvielfalt in der Praxisanleitung

E-Learning

Bitte direkt Frau Krieger eine E-Mail schreiben:

k.krieger(at)dbi-falk.de



Abschluss der Verantwortlichen Pflegefachkräfte am 15.07.2021

Nachdem die Teilnehmerinnen, den ersten, zweiten und dritten Lockdown, sowie den damit einhergehenden Online-Unterricht gut überstanden haben, dürfen sie sich nun voller Stolz als verantwortliche Pflegefachkräfte bezeichnen. Wir gratulieren für die tollen Leistungen in den letzten 1,5 Jahren und wünschen alles Gute für die anstehenden Führungsaufgaben.



Abschluss der Praxisanleiter aus Weimar-Holzdorf am 23.06.2021

Wir verabschieden uns von den Teilnehmern der Praxisanleiter-Weiterbildung in Weimar-Holzdorf. Nun sind 304 UE und viele Blockwochen im Online-Unterricht überstanden, neue Kontakte geknüpft und viele Herausforderungen bewältigt. Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen alles Gute für die Anleitung der Auszubildenden in der Pflege.




Abschluss der Praxisanleiterinnen Eisenach 01.06.2021

Wir gratulieren den ersten Praxisanleiterinnen, die in Ihrer Weiterbildung statt 224 nun 304 Unterrichtseinheiten absolviert haben. Wir wünschen ihnen für die Zusammenarbeit mit den Auszubildenden viel Freude!