AnsprechpartnerInnen
Kontakt | ![]() |
Juliane Lotz
Leiterin Biildungsakademie
Bildungsakademie
Ernst-Thälmann-Str. 90, 99817 Eisenach
Telefon (03691) 810 302
E-Mail j.lotz@dbi-falk.de
Kontakt | ![]() |
Annett Knoth
Sekretariat/Verwaltung
Bildungssakademie
Ernst-Thälmann-Str. 90 , 99817 Eisenach
Telefon 03691/810200
Telefax 03691/810110200
E-Mail a.knoth@dbi-falk.de
Kontakt | ![]() |
Katja Krieger
Sekretariat/Verwaltung
Bildungsakademie
Ernst-Thälmann-Straße 90, 99817 Eisenach
Telefon (03691) 810 202
Telefax (03691) 810 110 202
E-Mail k.krieger@dbi-falk.de
Unsere Bildungsakademie
bietet Fachkräften und Interessierten mit und ohne Behinderung:
- Präsenzveranstaltungen, ebenso Online-Live-Seminare und E-Learnings
- ein differenziertes und bedarfsorientiertes Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Bildungsreisen, Fachtagsorganisation, Coaching sowie Film- und Lehrmaterialien
Wir fördern und unterstützen Menschen
- beim lebenslangen Lernen, in ihrer beruflichen wie persönlichen Weiterentwicklung professionell und lebensnah durch erfahrene und engagierte Dozenten
- sowie bei der Entwicklung von passgenauen, individuellen Bildungsangeboten in unserem Haus oder vor Ort
Anregung und Freude beim Stöbern in unseren Bildungsangeboten wünscht Ihnen das Team der Fort- und Weiterbildungsakademie des dbi.
- Mehr lesen zu: Hygienekonzept, AGB und Anmeldeformular.
Qualitätsmanagement im dbi:
- Das dbi wird durch die anerkannte Zertifizierungsstelle AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung durch eine anerkannte Zertifizierungsstelle) überprüft und retestiert.
- Dadurch ist das DBI anerkannter Erwachsenenbildungsträger der Agentur für Arbeit sowie der Jobcenter (Arge) gem. §84 SGB III mit anerkannten Bildungsmaßnahmen (gem. SGB III).
- Sie können also Bildungsgutscheine bei Weiterbildungen beantragen – wir beraten Sie gern.
Wir planen umsichtig und professionell Ihre Bildungswünsche und beraten Sie gern.
Ihr Team der Bildungsakademie unter Leitung von Juliane Lotz
Unsere Sekretariat ist Montag - Freitag 8 - 16 Uhr für Sie unter 03691 - 810 200 oder unter a.knoth(at)dbi-falk.de und k.krieger(at)dbi-falk.de erreichbar.
In den folgenden Bereichen finden Sie einen Auszug aus unserem Bildungsprogramm:
E-Learning Pflichtfortbildungen
übergreifend für alle Bereiche : E-Learning-Module zu den Themen Datenschutz, Standardhygiene, Arbeitsschutz, Brandschutz
- Meine digitale Welt: Digitale Etikette - 10 Tipps für virtuelle Seminarräume / Videokonferenzen planen, durchführen und auswerten / Sicherheit im Internet - Schutz der digitalen Privatsphäre
- Wahlen der Werkstatträte vorbereiten und durchführen: Die Wahlen im Herbst sicher vorbereiten
- ITP und ICF Seminare online: Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit verstehen und den integrierten Teilhabeplan sicher anwenden
- ELSA: Das Gesamtplanverfahren mit dem Elbe-Saale-Manual verstehen und Leistungsberechtigte und -erbringer sicher vorbereiten
- E-learnings zu Expertenstandards in der Pflege und weiteren fachlichen Themen in der Pflege
- Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende
- Praxisanleitung für Tagesimpulse
- Christliches Menschenbild und diakonische Arbeit
- Führen zwischen Nähe und Distanz in der Corona-Zeit
- WERTvoll Führen - Grundlagen systemischen Führens