Unser aktuelles Angebot
Datum | Titel | Ort | Ausschreibung | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
23.04. - 19.11.2021 | Online - Weiterbildung zum Berater/-in zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (nach §132g Abs. 3 SGB V) | online | ||
14.04. - 22.10.2021 | Weiterbildung "Palliative Care für Pflegefachkräfte" DPG-zertifiziert | dbi, Standort Weimar-Holzdorf | ||
01.02.2021 - 24.02.2022 | Weiterbildung zum Praxisanleiter | dbi, Standort Weimar-Holzdorf | ||
27.09.2021 - 14.12.2022 | Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft | dbi, Standort Weimar-Holzdorf | ||
Januar - März (jederzeit buchbar) | Berufspädagogische Zusatzqualifizierung für Praxisanleiter Online-Modul 1: Bewerten und Beurteilen | online | ||
Januar - März (jederzeit buchbar) | Berufspädagogische Zusatzqualifizierung für Praxisanleiter Online-Modul 2: Methodenvielfalt in der Praxisanleitung | online | ||
Januar - März (jederzeit buchbar) | Berufspädagogische Zusatzqualifizierung für Praxisanleiter Online-Modul 3: Generationsübergreifende Zusammenarbeit gestalten | online | ||
18.03.2021 | Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Pflege Diese Veranstaltung kann auch als Online-Seminar gebucht werden! | dbi, Standort Eisenach | ||
22.02. - 24.02.2021 & 18.03. - 19.03.2021 | Fortbildung Palliative Praxis - Am Ende geht es um den Menschen | dbi, Standort Eisenach | ||
18.05.2021 | Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Pflege | dbi, Standort Eisenach | ||
19.05.2021 | Fortbildung Schwierige Gespräche mit Mitarbeitern und Kollegen meistern | dbi, Standort Weimar-Holzdorf | ||
28.04.2021 | Auffrischungskurs für Palliative Care - Pflegefachkräfte | dbi, Standort Weimar-Holzdorf | ||
13.07.2021 | Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Pflege | dbi, Standort Eisenach | ||
07.10.2021 | Auffrischungskurs "Führen und Leiten für Einrichtungs - und Pflegedienstleistungen" | dbi, Standort Weimar-Holzdorf | ||
Herbst 2021 | Weiterbildung zum Praxisanleiter | dbi, Standort Eisenach | ||
17.11.2020 | Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Pflege | dbi, Standort Eisenach |
Ihre Ansprechpartner
Carolin Kröcher Bildungsreferentin Ernst-Thälmann Str. 90, 99817 Eisenach Telefon (03691) 810 423 Telefax (03691) 810 110 423 E-Mail c.kroecher(at)dbi-falk.de | Lisa Laue Bildungsreferentin Ernst-Thälmann-Str, 90, 99817 Eisenach Telefon 03691/810-202 E-Mail l.bartsch(at)dbi-falk.de | Katja Krieger Sekretariat/Verwaltung Fort- und Weiterbildungsakademie Ernst-Thälmann-Straße 90, 99817 Eisenach Telefon (03691) 810 202 Telefax (03691) 810 110 202 E-Mail k.krieger(at)dbi-falk.de |
Beraten – Anbieten – Konzipieren – Vernetzen – Fördern
Pflege und Gesundheit braucht engagierte Mitarbeiter, welche durch theoretisches Fachwissen und praktisches Know-how überzeugen und so souverän in dieser dynamischen Branche bestehen können. Dafür beraten wir Sie gerne zu politischen Neuerungen im Bereich der Pflege, konzipieren für Sie bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsangebote und leisten so einen Beitrag zu Ihrer Personalentwicklung und -gewinnung. Außerdem fungieren wir als Koordinator bei der Vernetzung verschiedener Akteure des Gesundheitswesens und leisten durch außergewöhnliche Präventionsseminare einen Anteil zur Gesunderhaltung Ihrer Mitarbeiter.
Sprechen Sie uns an ...



Absolventen der Palliative Care Weiterbildung 2020 erhalten Ihre Zeugnisse
Am 16.09.2020 haben die frisch gebackenen Palliative Care-Pflegefachkräfte ihre Abschlusszeugnisse entgegengenommen.
Wir wünschen den Absolventinnen alles Gute für Ihre Zukunft und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Der nächste Kurs "Palliative Care für Pflegefachkräfte" startet am 14.04.2021. Mehr Informationen finden Sie hier.



Frisch gebackene Praxisanleiter bekommen ihre Zertifikate
Am 18.12.2019 durften die Teilnehmende der Weiterbildung zum "Praxisanleiter" im Atrium des dbi`s in Eisenach überglücklich ihre Zeugnisse entgegennehmen.
Der letzte Kurs mit 224 UE hat nun abgeschlossen und wir freuen uns auf die neuen Kurse im nächsten Jahr mit 304 UE.
Allen Absolventinnen und Absolventen wüsnchen wir alles erdenklich Gute!



Abschluss Weiterbildung zur "Verantwortlichen Pflegefachkraft"
Nach über einem Jahr Weiterbildung am dbi in Weimar-Holzdorf konnten die Absolventen/-innen der Weiterbildung zur "Verantwortlichen Pflegefachkraft" am 13.12.2019 feierliche ihre Zertifikate entgegennehmen.
Für die spannenende Aufgabe als Führungskraft wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute, viel Spaß, Durchhaltevermögen und Gottes Segen!



Abschluss "Palliative-Care für Pflegefachkräfte"
Feierlicher Abschluss der Weiterbildung "Palliative-Care für Pflegefachkräfte" in Weimar- Holzdorf
Am 30.08.2019 schloss der 1.Kurs der Weiterbildung "Palliative-Care für Pflegefachkräfte" in Weimar-Holzdorf ab. Feierlich konnten die Teilnehmenden in den Räumlichkeiten des Landgutes ihre Zertifikate entgegennehmen. Wir gratulieren allen Absolventen/-innen ganz herzlich!



Feierliche Zertifikatsübergabe der Weiterbildung zum "Praxisanleiter"
Am 03.07.2019 erhielten die Absolventen/-innen der Weiterbildung zum "Praxisanleiter" feierliche ihre Zertifikate in Weimar-Holzdorf.
9 Montate Weiterbildung und eine erfolgreich abgeschlossene mündliche und praktische Prüfung liegen nun hinter den Teilnehmenden.
Wir wünschen Ihren für Ihre neuen Aufgabe viel Spaß und Erfolg !