Unsere aktuellen Angebote
Sie möchten Online-Seminare zu spezifischen Themen buchen? Sprechen Sie uns gerne an!
Weitere Bildungs- und Qualifizierungsangebote für Menschen mit Behinderung, im Rahmen ihrer Fähigkeiten und Interessen sowie für Menschen mit Migrationshintergrund und für Fachkräfte der Migrationsarbeit können Sie hier finden.
Datum | Titel | Ort | Ausschreibung | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Seminarreihe: Meine digitale Welt | die Veranstaltung findet online statt | online buchbar | ||
12.01.2021 & 20.07.2021 | Die "Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit" (ICF) kennenlernen | dbi, Standort Eisenach | ||
12.04. - 08.10.2021 | Fortbildung: Qualifizierung für Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder | Landeskirchenarchiv Eisenach | ||
05.03.2021 | Fortbildung: Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche (ICF-CY) | dbi, Standort Eisenach | ||
16.03.; 30.03.; 20.04. & 11.05.2021 | Das Gesamtplanverfahren mit dem Elbe-Saale-Manual (Elsa) verstehen und Leistungsberechtige und - erbringer sicher vorbereiten | wird noch veröffentlicht | ||
21.04.2021 - 24.06.2022 | Fachkräftefortbildung im Bereich der inklusiven Bildung, qualifiziert zur Sonderpädagogischen Fachkraft (ThürNqSFVO vom 03.Februar 2004) | dbi, Standort Eisenach | ||
Eisenach: Weimar-Holzdorf: | Integrierte Teilhabeplanung (Multiplikatoren - bzw. Moderatorenschulung) | dbi, Standort Eisenach | ||
03.06.2021; 24.06.2021; 15.07.2021 | Fortbildung: Integrierte Teilhabeplanung Früki und KiJu | dbi, Standort Weimar-Holzdorf | ||
08.09.2021 - 12.05.2023 | Weiterbildung: Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung | dbi, Standort Weimar-Holzdorf | ||
29.09.2021 | Suchtverhalten besser verstehen | dbi, Standort Eisenach | ||
11.10.2021 - 09.12.2022 | Fachkräftefortbildung im Bereich der Inklusiven Bildung (FIB 7) | dbi, Standort Weimar-Holzdorf | ||
20.10.2021 - 01./02.09.2022 | Weiterbildung: Fachkraft für inklusive Pädagogik im Bereich Kindertagsbetreuung (Grundkurs) | dbi, Standort Eisenach | ||
05.10.2022 - 05.06.07.2023 | Weiterbildung: Fachkraft für inklusive Pädagogik im Bereich Kindertagsbetreuung (Aufbaukurs) | dbi, Standort Eisenach | ||
u.V. | Fortbildung: Deeskalation "Konfliktbegegnungen und Deeskalation in sozialen Arbeitsfeldern" | dbi, Standort Eisenach | ||
11.11.20 – 11./12.11.21 | Fachkraft für Inklusive Pädagogik - Aufbaukurs (ehem. heilpädagogische Zusatzqualifikation für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten - Grundkurs) | dbi Eisenach | ||
Angebote auf Anfrage | ||||
n.V. | Pädagogisch-fachliche Orientierung | n.V. | ||
n.V. | E-Learning zur Absolvierung von Pflichtschulungen im Bereich der Eingliederungshilfe | n.V. |
Ihre Ansprechpartner
Franziska Löhr Bildungsreferentin, stellv. Akademieleitung Ernst-Thälmann Str. 90, 99817 Eisenach Telefon (03691) 810 200 Telefax (03691) 810 110 423 E-Mail f.loehr(at)dbi-falk.de | Christina Rößing Bildungsreferentin Ernst-Thälmann-Straße 90, 99817 Eisenach Telefon (03691) 810 200 Telefax (03691) 700 395 E-Mail c.roessing(at)dbi-falk.de | Annett Knoth Sekretariat/Verwaltung Fort- und Weiterbildungsakademie Ernst-Thälmann-Str. 90 , 99817 Eisenach Telefon 03691/810 200 Telefax 03691/810110200 E-Mail a.knoth(at)dbi-falk.de |
Alle Angebote für das Jahr 2021!



Die FIB 5 erfolgreich am 04.12.2020 beendet
Der fünfte Kurs fand vom 02.09.2019 – 04.12.2020 statt und 16 Teilnehmer dürfen sich nun Fachkraft für Inklusive Bildung nennen.
720 UE sind geschafft und mit Abstand nahmen die Kursteilnehmer mit Freude Ihre Zertifikate entgegen.



Kita-Leitungsqualifizierung
Die Qualifizierung für Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder startet ab 21. April 2021. Melden Sie sich bis 12.03.2021 dazu an! Hier erfahren Sie mehr.
Beantragen Sie vorher eine möglichen Weiterbildungsscheck unter: www.gfaw-thueringen.de/cms/?s=gfaw_esf_aktuell&pid=14&fid=29



Der FIP - Kurs hat gestartet
Die Fachkräfte werden langfristig dazu befähigt, Kindern mit Behinderungen optimale Bildungsmöglichkeiten zu eröffnen und Entwicklungschancen zu bieten. Die Weiterbildung wird dankenswerterweise durch ESF-Mitteln gefördert.



Abschluss Weiterbildung "Fachkraft für inklusive Bildung"
Mit einem feierlich-fröhlichen Abschluss endete am 14.06.2019 der dritte Kurs der Weitrbildung "Fachkraft für inklusive Bildung" in Weimar Holzdorf.
Diese Erzieher*innen sind in Förder- und Gemeinschaftsschulen tätig, um Kinder und Jugendliche mit Behinderung qualifiziert zu unterstützen und zu begleiten.



Abschluss der Weiterbildung zur geprüften "Fachkraft für Arbeits-- und Berufsförderung"
Am 17.05.2019 erhielten die Absolventen der Weiterbildung zur geprüften "Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung" feierliche ihre Zeugnisse in Erfurt.



Abschluss der Weiterbildungen SPZ
Am 10.05.2019 haben die frischgebackenen Absolventen der Weiterbildung zur "Sonderpädagogischen Zusatzqualifizierung" (SPZ) im dbi Eisenach erfolgreich ihre Qualifizierung beendet und im feierlichen Rahmen Ihre Zertifikate erhalten. Vielen Dank für das bunte Programm, die leckere SPZ-Torte und den tollen Beitrag der Gruppe!