Unser aktuelles Angebot
Datum | Titel | Ort | Ausschreibung | Anmeldung |
Mai/Juni 2021 | Führungskräfteklausur "Nachhaltig führen" | online | ||
28.06. - 30.06.2021 | Fortbildung: WERTvoll Führen - Grundlagen und Praxis systemischen Führens | Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt | ||
11.10. - 12.10.2021 | Positive Leadership - der Weg zur authentischen Führungskraft! | Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt | ||
Herbst 2021 | Fortbildung: Qualifizierung für Leitungen in Tageseinrichtungen für Kinder | Landeskirchenarchiv in Eisenach | ||
nach Vereinbarung | Führungskräftentwicklung: von Coaching, Trainings zu Klausuren | individuell zu vereinbaren | ||
nach Vereinbarung | Fortbildung: Neu in der Führungsrolle | online | ||
nach Vereinbarung | Fortbildung: Mindful Leadership - Achtsamkeit für Führungskräfte | online | ||
nach Vereinbarung | Zwischen Nähe und Distanz: Führen in den Zeiten von Corona | online |
Ihre Ansprechpartner
Carolin Kröcher komm. Leiterin Fort- und Weiterbildungsakademie Ernst-Thälmann-Str. 90, 99817 Eisenach Telefon (03691) 810 302 Telefax (03691) 700 395 E-Mail c.kroecher(at)dbi-falk.de | Franziska Löhr Bildungsreferentin, stellv. Akademieleitung Ernst-Thälmann-Straße 90, 99817 Eisenach Telefon (03691) 810 200 Mobil (0162) 9123323 Telefax (03691) 700 395 E-Mail f.loehr(at)dbi-falk.de |



Gezielte Bildungsveranstaltungen für erfahrene Führungskräfte und für den Nachwuchs.
- Trainings zu verschiedenen Themen, wie z. B. Steuerung von Veränderungsprozessen, Führen von Mitarbeitergesprächen oder Teamentwicklung.
- Entwicklungsprogramme, die einen breiten Kompetenzerwerb mit einer kritischen Reflexion der eigenen Persönlichkeit verbinden.
- Individuelles Coaching zu verschiedenen Fragestellungen wie z. B. Krisen- und Konfliktbewältigung, schwierige Entscheidungsprozesse.
- Wir evaluieren Ihre Angebote und binden die Ergebnisse gezielt in Ihren individuellen Personalmarketingprozess mit ein.



Abschluss Kita-Leitungsqualifizierung
Der Pilotkurs für Kita-Leitungen wurde feierlich am 16.09.2020 in Weimar-Holzdorf beendet.
Die Teilnehmer lernten über ein Jahr zu den Grundlagen Führung, Management, Betriebswirtschaft, Recht, Kommunikation und Partizipation.
Wir danken unseren Unterstützern: Frau Prof. Dr. Schmidt (FH Erfurt), Frau Leyh (Fachberaterin DW) und Herr Bagemihl (Geschäftsführer diako).
Die Module der Fortbildung können bei dem BA Studiengang Führen und Managen anerkannt werden.
Ein neuer Kurs ist Ende 2021 geplant.